Dieser Artikel enthält die folgenden Abschnitte:
Bedienteil piepst jede Sekunde - Anzeige für Drahtbruch
Bedienteil piepst 3 Mal mit einer Sekunde Pause
Q1 . Prüfen Sie, ob alle Verbindungen zwischen dem Bedienteil über das 20 Meter lange Verlängerungskabel bis zur Ladestation verbunden sind (auch der grüne Anschlussstecker des Rasens)?
Wenn Ja - Fahren Sie fort mit Q2.
Wenn Nein - Fixieren Sie alle Anschlussstecker und prüfen Sie, ob die Meldung
bestehen bleibt.
Q2 . Führen Sie eine kleine Rasenschleife aus unter Verwendung des zweiten grünen Anschlusssteckers, der mit dem Roboter ausgeliefert wurde (siehe Bild rechts). Bleibt die Warnmeldung immer noch bestehen?
Wenn Ja - Fahren Sie fort mit Q3.
Wenn Nein - Fahren Sie fort mit Q5.
Q3 . Verbinden Sie das Bedienteil direkt mit dem Kopf der Ladestation (Drahtschleife ist immer noch angeschlossen). Auf diese Weise wird das 20 Meter lange Verlängerungskabel umgangen.
Bleibt die Warnmeldung immer noch bestehen?
Wenn Ja - Fahren Sie fort mit Q4.
Wenn Nein - Tauschen Sie das 20 Meter lange Verlängerungskabel aus.
Q4 . Ziehen Sie den Kopf der Ladestation aus seiner Position und stellen Sie sicher, dass der Netzstecker sicher eingesteckt ist.
Bleibt die Warnmeldung immer noch bestehen?
Wenn Ja - Tauschen Sie den Kopf der Ladestation aus.
Wenn Nein - Positionieren Sie den Kopf der Ladestation zurück und prüfen Sie, ob der Fehler weiter besteht.
Q5 . Kontrollieren Sie die im Rasen vergrabene Drahtschleife auf Unterbrechungen. Sie können eine AM-Funk verwenden,
um einfacher nach Unterbrechungen zu suchen. Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel Wie finde ich Unterbrechungen in der Drahtschleife?
Wenn Ja - Fixieren Sie den Draht mit Spleiß-Steckverbindern (siehe Bild rechts).
Wenn Nein - Prüfen Sie mit einem Widerstandsmessgerät (DVM) den Widerstand in der gesamten Schleife. Der Faktor liegt bei 1 W pro 40 Meter Draht. Fahren Sie fort mit Q6.
Q6 . Ist der Widerstand höher als 40 W?
Wenn Ja - Gibt es irgendwo in der Drahtschleife eine Unterbrechung
Wenn Nein - Senden Sie das Bedienteil und die Ladestation zur Analyse in die Werkstatt.
Q1 - Prüfen Sie, ob alle Verbindungen zwischen dem Bedienteil über das 15 Meter lange Verlängerungskabel bis zur Ladestation verbunden sind (siehe nachfolgende Beschreibung):
- Prüfen Sie die Verbindung zwischen dem Stromkabel und dem 15 Meter langen Verlängerungskabel. Wenn die Gummiummantelung abgenutzt ist, stellen Sie sicher, dass der Netzstecker komplett eingesteckt ist.
Es wird empfohlen, den Stecker herauszuziehen und wieder komplett einzustecken.
- Überprüfen Sie die Verbindung zwischen dem 15 Meter langen Verlängerungskabel und der Ladestation.
- Überprüfen Sie die Verbindung der beiden Enden des Begrenzungsdrahtes zum grünen Anschlussstecker und stellen Sie sicher, dass der Anschlussstecker mit der Ladestation mit der richtigen Polung verbunden ist.
Wenn Ja - Fahren Sie fort mit Q2.
Wenn Nein - Fixieren Sie alle Anschlussstecker und prüfen Sie, ob die Warnmeldung bestehen bleibt.
Q2 - Richten Sie eine kleine Drahtschleife ein (mithilfe des mit Robomow mitgelieferten grünen Anschlusssteckers), und verbinden Sie sie mit der Ladestation (siehe Abbildung) - anstatt mit dem langen Rasendraht, der aktuell verbunden ist.
Hierdurch wird eine kleine Rasenfläche (ohne Drahtbruch) simuliert, um zu prüfen, ob der Fehler am Begrenzungsdraht auf dem Rasen oder an den Verbindungen zwischen dem Bedienteil und der Ladestation liegt.
Bleibt die Warnmeldung immer noch bestehen?
Wenn Ja - Fahren Sie fort mit Q3.
Wenn Nein - Fahren Sie fort mit Q6.
Q3 - Tauschen Sie die Karte der Ladestation aus.
Bleibt die Warnmeldung immer noch bestehen?
Wenn Ja - Fahren Sie fort mit Q4.
Wenn Nein - Fahren Sie fort mit Q6.
Q4 - Tauschen Sie das Bedienteil aus.
Bleibt die Warnmeldung immer noch bestehen?
Wenn Ja - Fahren Sie fort mit Q5.
Wenn Nein - Fahren Sie fort mit Q6.
Q5 - Tauschen Sie das 15 Meter lange Verlängerungskabel aus.
Bleibt die Warnmeldung immer noch bestehen?
Wenn Ja - Senden Sie das Bedienteil, die Ladestation oder das Verlängerungskabel an eine Werkstatt in Ihrer Nähe.
Wenn Nein - Fahren Sie fort mit Q6.
Q6 - Kontrollieren Sie die im Rasen vergrabene Drahtschleife auf Unterbrechungen. Sie können eine AM-Funk verwenden, um einfacher nach Unterbrechungen zu suchen.
Siehe Artikel Wie finde ich Unterbrechungen in der Drahtschleife?
Konnten Unterbrechungen im Draht gefunden werden?
Wenn Ja - Fixieren Sie den Draht mit Spleiß-Steckverbindern (siehe folgende Abbildung).
Wenn Nein - Prüfen Sie mit einem Widerstandsmessgerät (DVM) den Widerstand in der gesamten Schleife. Der Faktor liegt bei 1 W pro 40 Meter Draht.
Fahren Sie fort mit Q7.
Q7 - Ist der Widerstand höher als 40 W?
Wenn Ja - Gibt es irgendwo in der Drahtschleife eine Unterbrechung.
Wenn Nein - Senden Sie das Bedienteil und die Ladestation zur Analyse in eine Werkstatt in Ihrer Nähe.
Dieser Fehler verweist auf eine schlechte Drahtverbindung, die zu Oxidation und hohem Widerstand führen kann. Eine schlechte Verbindung wird verursacht, wenn man entweder keinen wasserdichten Anschlussstecker zum Spleißen des Drahtes verwendet, oder wenn man zwar den richtigen Anschlussstecker verwendet, aber zu viel Isolierung entfernt. Damit wird der Teil außerhalb des Anschlusssteckers Wasser ausgesetzt und führte zu einer schnellen Beschädigung.
Q1 - Handelt es sich um eine Neuinstallation oder wurden kürzlich Änderungen auf dem Rasen/an der Drahtinstallation vorgenommen?
Wenn Ja - Vergewissern Sie sich, dass die Installation gemäß der Betriebs- und Sicherheitsanleitungen vorgenommen wurde. Stellen Sie vor allem sicher, dass der Installationsdraht nicht länger als 600 Meter ist. Wenn der Draht länger ist als 600 Meter (aber nicht mehr als 800 Meter), nutzen Sie den „Adapter für große Begrenzung S“ - Artikelnummer SPP6117, der separate bestellt werden kann.
Wenn Nein - Fahren Sie fort mit Q2.
Q2 - Führen Sie eine kleine Rasenschleife aus unter Verwendung des zweiten grünen Anschlusssteckers, der mit dem Roboter ausgeliefert wurde - siehe Abbildung rechts (gemäß unserer Produktfamilie). Bleibt die Warnmeldung immer noch bestehen?
Wenn Ja - Tauschen Sie das Bedienteil und den Kopf/die Karte der Ladestation aus.
Wenn Nein - Fahren Sie fort mit Q3.
Q3 - Ist der Draht, den Sie für die Installation verwendet haben, der offizielle Draht, der mit dem Roboter ausgeliefert wurde?
Wenn Ja - Fahren Sie fort mit Q4.
Wenn Nein - Nutzen Sie nur den für die Installation mitgelieferten Draht.
Q4 - Trennen Sie den Anschlussstecker von der Ladestation und prüfen Sie mit dem Widerstandsmessgerät (DVM) den Widerstand der gesamten Schleife. Der Faktor liegt bei 1 W pro 40 Meter Draht.
Ist der Widerstand höher als 40 W?
Wenn Ja - Fahren Sie fort mit Q5.
Wenn Nein - Tauschen Sie das Bedienteil und die Ladestation aus.
Q5 - Kontrollieren Sie die im Rasen vergrabene Drahtschleife auf Unterbrechungen.
Siehe Artikel Wie finde ich Unterbrechungen in der Drahtschleife?
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.